Regenbogenschüsselchen

Regenbogenschüsselchen

Regenbogenschüsselchen (Guttae irīdis), alte Münzen, meist aus einer Mischung von Silber und Gold, von napf- oder schüsselartiger Gestalt, wahrscheinlich kelt. Ursprungs; nach der Sage hatte sie der Regenbogen fallen lassen; sollen dem Besitzer Glück bringen [Tafel: Münzen I, 7]. – Vgl. Streber (2. Abteil., 1860-62).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Regenbogenschüsselchen — aus Passau Als Regenbogenschüsselchen wird in der Umgangssprache ein spezieller Typus keltischer Gold und Silbermünzen bezeichnet, die in einem Raum, der sich vom Gebiet des heutigen Ungarn über Österreich bis nach Süddeutschland erstreckte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Regenbogenschüsselchen — (Scutellae Iridis), schüsselförmige, meist kleine, aber ziemlich dicke, etwa 7,5 g schwere, vorrömische Münzen aus Gold oder Goldsilberlegierung, deren Prägung eine Schlange mit Mähne, einen Widder oder Vogelkopf, Stern, Halbmond, Kugeln, Drachen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Regenbogenschüsselchen — Re|gen|bo|gen|schüs|sel|chen 〈n. 14〉 kleine, schüsselförmige kelt. u. german. Goldmünze des 2. u. 1. Jh. vor Chr. * * * Regenbogenschüsselchen,   alte Bezeichnung für verschiedene schüsselförmig gewölbte ostkeltische Goldmünzen; gefunden in… …   Universal-Lexikon

  • Oppidum of Manching — Model of the settlement s central area. The Oppidum of Manching (German: Oppidum von Manching) was a large Celtic proto urban or city like settlement at modern day Manching (near Ingolstadt), Bavaria (Germany). The settlement was founded in the… …   Wikipedia

  • Alexanders Band — Regenbogen über Melbourne Ein Regenbogen ist ein atmosphärisch optisches Phänomen, das als kreisbogenförmiges Lichtband mit für Sp …   Deutsch Wikipedia

  • Alexanders dunkles Band — Regenbogen über Melbourne Ein Regenbogen ist ein atmosphärisch optisches Phänomen, das als kreisbogenförmiges Lichtband mit für Sp …   Deutsch Wikipedia

  • Aufprägen — Prägemaschinen, Tafel aus Brockhaus, Artikel Münzwesen. Brockhaus Conversations Lexikon, 11. Band. 13.Auflage Leipzig 1885, Seite 942f. Im Wesentlichen basiert die Münzprägung seit über 2500 Jahren auf dem gleichen Prinzip. Man graviert zunächst… …   Deutsch Wikipedia

  • Das arme Mädchen — Sterntaler im Märchengarten Ludwigsburg. Die Sterntaler, in der ersten Veröffentlichung Das arme Mädchen, ist ein kurzes Märchen aus der Sammlung Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm (Nr. 153). Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptregenbogen — Regenbogen über Melbourne Ein Regenbogen ist ein atmosphärisch optisches Phänomen, das als kreisbogenförmiges Lichtband mit für Sp …   Deutsch Wikipedia

  • Himmelsbogen — Regenbogen über Melbourne Ein Regenbogen ist ein atmosphärisch optisches Phänomen, das als kreisbogenförmiges Lichtband mit für Sp …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”